Brand eines Grüngutcontainers
Am Samstag, den 14. Januar wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Bernhardswinden zu einem brennenden Grüngutcontainer in Meinhardswinden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Ein Trupp löschte unter Atemschutz den Brand zügig. Danach wurde der Container auf Glutnester untersucht, um ein wiederaufflammen zu verhindern.
Verkehrsunfall auf der BAB 6
Am Dienstag um 08:19 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Burgoberbach zu einem Vekehrsunfall auf die A6 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Fahrerin des PKW`s bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin den Brandschutz sicherzustellen, den Verkehr an der Unfallstelle verbei zu leiten und die Fahrbahn zu reinigen.
Verkehrsunfall auf der B13
Das neue Jahr begann mit einem Verkehrsunfall auf der B 13 zwischen Deßmannsdorf und Höfstetten.
Eine Autofahrerin geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Die Fahrerin wurde verletzt aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt.
Die Bundesstraße musste längere Zeit gesperrt bleiben. Neben der Feuerwehr Brodswinden waren noch die Feuerwehrkameraden aus Ansbach am Einsatz beteiligt
Kaminbrand in Wolfartswinden
Am 8. Januar wurden wir zu einem Kaminbrand nach Wolfartswinden gerufen. Der Kamin wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Ursache war ein zugesetztes Abgasrohr an einer Pelletsheizung.
BMA-Auslösung im Industriegebiet
Durch Wartungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Brodswinden ausgelöst. Deshalb konnten die Feuerwehr unverichteter Dinge wieder abrücken.
Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung von Höfstetten
Am Samstag, den 11. Februar kam auf der Ortsumgehung von Höfstetten ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde vom Notarzt, der mit dem Hubschrauber Christoph 65 eingeflogen wurde, versorgt. Die Feuerwehr betreute den Verletzten und sperrte die Staße ab.
Diverse Verkehrsunfälle und Brandeinsätze
'Mehrere Verkehrsunfälle beschfäftigten uns in den letzten Wochen, Dabei stieß auf der B 13 ein Kleintransporter frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Auf der Brücke über die B 13 kam es ebenfalls zu einem Zusammenstoß, als der Fahrer beim Abbiegen ein Fahrzeug übersah.
In der Schalkhäuser Straße wurden wir zu einem Wohnhausbrand gerufen. Im Industriegebiet entzündete sich eine Palette mit Lösemitteln im Außenbereich eines Industriebetriebes.
LKW im Graben
Mehrere Verkehrsunfälle beschäftigten uns in den letzten Wochen, Auf der Umgehungsstraße in Brodswinden rutschte ein Sattelzug in den Graben. Außerdem wurden wir zu einem First-Responder-Einsatz alarmiert.
Bei einem Auffahrunfall auf der B 13 waren vier Fahrzeuge beteiligt. Auf die BAB 6 wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Burgoberbach, Ansbach und Lichtenau zu einem Unfall alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verunfallte PKW stabilisiert und die Person aus dem Fahrzeug gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Wir wurden ebenfalls zu einer Überflutung in Brodswinden gerufen.